Marigin AG - Zentrum für Tiermedizin

Tierklinik und Praxen

Mit über 100 Mitarbeitenden an fünf verschiedenen Standorten helfen wir Tieren ein gesundes und von Freude geprägtes Leben geniessen zu dürfen. Dafür betreiben wir Tiermedizin auf höchstem Niveau mit medizinischen Geräten der neuesten Generation. Als Klinik betreiben wir einen Notfalldienst 24/7.

Spezialistenzentrum

In der Klinik arbeiten Spezialist:innen, Tierärzt:innen und tiermedizinisches Pflegepersonal mit internationaler und langjähriger Erfahrung. Einfache und komplexe Fälle können deshalb professionell und liebevoll behandelt werden. Neben der Privatklinik mit eigenen Außenpraxen betreiben wir auch das modernste Katzenhotel in der Schweiz. Über den eigenen Onlineshop vertreiben wir zudem Tierprodukte.

Tier und Mensch stehen im Zentrum

Unsere Maxime lautet „Tier und Mensch stehen im Mittelpunkt“. Immer mehr Hunde, Katzen und Nager sowie andere „treue Begleiter“ werden uns anvertraut. Deshalb wachsen wir im zweistelligen Prozentbereich und freuen uns über Verstärkung.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dagmar Matt, dein:e Ansprechpartner:in bei Marigin AG - Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Parkmöglichkeiten
Duz-Kultur
Hunde können mitgebracht werden

Auszeichnungen

Unsere Geschichte

Marigin AG - Zentrum für Tiermedizin - unsere Vision

Anfang 2002 haben Dres. Med. vet. Daniel Cantieni und Moritz Schnewlin die TAU Tierarztpraxis in Au ZH von den Praxisgründern Dres. Med. vet. Urs und Vreni Jenny übernommen.  

Die Praxis wuchs stetig und die Idee des Spezialistenzentrums für Tiermedizin wurde entwickelt. Mit Marie-Christine Jaeger, selbst Hundebesitzerin und langjährige Kundin, fanden die Tierärzte und Inhaber der TAU Tierarztpraxis eine Investorin, die mit Herzblut hinter dem Projekt stand.  

Im April 2015 wurde „Marigin – Zentrum für Tiermedizin“ in Feusisberg eröffnet.   Mit dem Leitbild „Tier und Mensch stehen im Mittelpunkt“ gehört Marigin AG seitdem zu den modernsten Tierkliniken in der Schweiz.  

Wir setzen auf Teamarbeit und richten unser Handeln auf das Tierwohl aus. Unsere Kunden sollen mit einem guten Gefühl kommen dürfen und mit einem noch besseren Gefühl gehen. Wir handeln initiativ, kommunizieren direkt und höflich und setzen all unser Wissen und Können für das Tierwohl ein.  

Der Arbeitsplatz in der Marigin AG ist modern eingerichtet, ästhetisch gestaltet und technisch auf dem neuesten Stand. Wir unterstützen uns gegenseitig und gehen respektvoll miteinander um.

 

 

 

Unsere Leitlinien

Purpose

  • Unser Handeln ist auf das Tierwohl ausgerichtet, um die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu stärken.

Vision

  • Die Integration von qualitativ hochstehender, persönlicher tiermedizinischer Behandlung im Einklang zwischen Mensch, Tier und Tierarzt.
  • Qualitiativ hochstehend durch den Austausch von Praxen, Klinik, Academy und der digitalen Welt
  • Unter Einbezug modernster medizinischen Geräte und Technologie sowie kundenfreundlicher Atmosphäre
  • Persönlich durch die langjährige und vertrauensbasierte Betreuung von Tier und seinem Besitzer

Mission / Credo

  • Tiere wählen Marigin. Besitzer lieben Marigin.
Marigin AG - Zentrum für Tiermedizin - unsere Leitlinien

Vorteile für Mitarbeitende

Parkmöglichkeiten
Duz-Kultur
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Barrierefreiheit
Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
Notdienstzuschlag
Hunde können mitgebracht werden
Wochenendzuschlag
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbungen bitte über VetStage. Die Eigenschaften /Qualifikatioen sind im Stellenprofil vollständig beschrieben. Wir möchten Sie motivieren Ihre Bewerbung auch bei allfälligen kleineren Abweichungen und Unsicherheiten einzureichen. Uns ist neben Ihrer Qualifikation ihre Persönlichkeit ebenso wichtig. Wenn Sie jetzt noch unsicher sind, rufen Sie uns einfach an.

Einarbeitung

Im Rahmen der Probezeit werden Sie an Ihre Tätigkeiten herangeführt. Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Abeitsinhalte werden Ihnen durch langjährige und erfahrene Arbeitskolleg:innen angelernt. Die Probezeit beträgt drei Monate.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Mitarbeitende erhalten Sie regelmässig (wöchentlich bis monatlich) interne Schulungen und Weiterbildungen. Externe Weiterbildungen werden finanziell und zeitlich durch uns unterstützt, wobei das gegenseitige Interessse und eine langjährige Zusammenarbeit angestrebt wird. Für Tierärzt:innen stehen diverse Weiterbildungsoptionen offen. Wir bieten sowohl ein ""Internship"" als auch fachmedizinische Kurse an. Darüber hinaus besteht ein Programm zur Weiterbildung zum FVH Diplom. Für Tiermedizinische Praxisassistent:innen stehen diverse Weiterbildungsoptionen offen. Die Ausbildung zur TPA Vasta ist ebenso möglich, wie die Weiterentwicklung in eine Teamführungsverantwortung. Für alle Mitarbeitenden bieten unsere Spezialisten medizinische Weiterbildungssequenzen an. Diese sind für alle Mitarbeitenden kostenfrei.

Gehalt

Die Grundvergütung erfolgt nach Branchenstandards und wird durch Zuschläge ergänzt. Zuschläge werden für Notfalldienste, Pikett, Wochenenddienste entrichtet. Die Vergütung wird jährlich mit den Mitarbeitenden besprochen und auf der Basis von Erfahrung, Leistung und Einsatz angepasst. Weiterbildungen mit Zertifikat werden ebenfalls gewürdigt und führen zu Saläranpassungen. Alle Mitarbeitenden erhalten auf medizinsche Leistungen und Tierprodukten grosse Rabatte.

Ausstattung

Als Klinik mit diversen Aussenstandorten (Praxen) verfügen wir über modernste, voll digitalisierte medizinische Geräte von MRI über Röntgenapparte zu Ultraschallgeräten. Medikamente werden via Roboterlager verwaltet. Für Mitarbeitende stehen Aufenhaltsräume mit Küchen zur Verfügung. Parkplätze sind rund und neben den Gebäuden vorhanden und kostenlos. Die Notfallklinik beheimatet medizinische Fachspezialist:innen (Diplomates), welche Tiermedizin auf höchsten Niveau betreiben.

Dienstplanung

Die Dienstpläne werden quartalsweise erstellt und in Absprache mit den Mitarbeitenden finalisiert. Ferien und Freitage können flexibel eingegeben werden. Auf persönliche Wünsche wird (so lange es der Betrieb erlaubt) eingegangen.

Praktikum

Praktika sind möglich. Die Dauer liegt bei 1 - 3 Monaten. Bewerbungen gerne über VetStage.

Das zeichnet uns aus

Die medizinische Infrastruktur gehört zu den modernsten in der Schweiz. Spitzenmediziner wählen Marigin AG wegen dem familiären Umfeld, den äusserst modernen Geräten, der Arbeitsflexibiliät und dem innovativem Geist. Unser Credo: "Tiere wählen Marigin. Besitzer lieben Marigin". Das Tierwohl ist unser Antrieb jeden Tag zur Arbeit zu gehen. Wir stellen Mensch und Tier ins Zentrum unserer Firmenphilosophie.